top of page

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN

.

Prämisse

Diese Informationen werden für die Website " www.salumeria-mutti-dal-1969.com " (Website) von Mutti Ennio mit Sitz in Frazione Baracca 44 (15050) Sarezzano AL bereitgestellt, die bei der Handelskammer von registriert ist Umsatzsteuernummer. 01295830069.

Art. 1. Anwendungsbereich

1.1 Jeder Verkauf auf der Website stellt einen Fernabsatzvertrag dar, der in Kapitel I Titel III (Artikel 45 ff.) Des Gesetzesdekrets vom 6. September 2005, Nr. 1, geregelt ist. 206 (Verbrauchergesetzbuch) und durch Gesetzesdekret 9. April 2003, n. 70, die die Regulierung des elektronischen Geschäftsverkehrs enthält.

1.2 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe des Unternehmens auf der Website. Die angegebenen Bedingungen sind als Arbeitstage zu verstehen und schließen daher Samstage, Sonntage und nationale Feiertage aus.

1.3 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen können jederzeit geändert werden. Alle Änderungen und / oder neuen Bedingungen gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website. Sie werden daher aufgefordert, regelmäßig auf die Website zuzugreifen und vor dem Kauf die aktuellste Version der Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu konsultieren.

1.4 Es gelten die zum Zeitpunkt des Absendens der Bestellung geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

1.5 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln nicht den Verkauf von Produkten und / oder Dienstleistungen durch andere Parteien als das Unternehmen, die auf der Website über Links, Banner oder andere Hypertext-Links vorhanden sein können. Vor der Durchführung von Handelsgeschäften mit diesen Subjekten müssen deren Verkaufsbedingungen überprüft werden. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Erbringung von Dienstleistungen und / oder den Verkauf von Produkten durch diese Parteien. Das Unternehmen führt keine Überprüfungen und / oder Überwachungen auf den Websites durch, auf die über diese Links zugegriffen werden kann. Das Unternehmen ist daher nicht verantwortlich für den Inhalt dieser Websites oder für Fehler und / oder Auslassungen und / oder Gesetzesverstöße.

1.6 Sie müssen diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle anderen Informationen, die das Unternehmen auf der Website bereitstellt, auch während des Kaufvorgangs sorgfältig lesen.

Art. 2. Käufe auf der Website

2.1 Einkauf auf der Website

  • kann auch ohne Registrierung auf der Site stattfinden

  • Dies ist sowohl Benutzern mit der Qualität von Verbrauchern als auch Benutzern ohne diese Qualität gestattet.

2.2 Nach Art. 3, ich Komma, lett. a) des Verbrauchergesetzbuchs erinnern wir Sie daran, dass natürliche Personen, die im Zusammenhang mit dem Kauf der Produkte zu Zwecken handeln, die nicht mit unternehmerischen, kommerziellen, beruflichen oder handwerklichen Tätigkeiten in Zusammenhang stehen.

2.3 Um ein Horten zu vermeiden, können nicht mehr als 20 Teile desselben Artikels innerhalb derselben Bestellung gekauft werden.

2.4 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder zu stornieren, die stammen von:

  • von einem Benutzer, mit dem das Unternehmen einen laufenden Rechtsstreit hat

  • von einem Benutzer, der zuvor gegen die Allgemeinen Verkaufsbedingungen verstoßen hat

  • von einem Benutzer, der an Verbrechen beteiligt war

  • von einem Benutzer, der falsche, unvollständige oder auf jeden Fall ungenaue Identifikationsdaten veröffentlicht hat oder der dem Unternehmen die von ihm angeforderten Dokumente nicht unverzüglich gesendet hat oder der ungültige Dokumente gesendet hat.

Art. 3. Angaben zum Vertragsschluss

3.1 In Übereinstimmung mit dem Gesetzesdekret vom 9. April 2003, n. 70 mit Bestimmungen zum elektronischen Geschäftsverkehr informiert Sie das Unternehmen darüber, dass:

  • Um einen Kaufvertrag auf der Website abzuschließen, müssen Sie ein Bestellformular in elektronischer Form ausfüllen und es elektronisch an das Unternehmen senden. Befolgen Sie dabei die Anweisungen, die von Zeit zu Zeit auf der Website erscheinen

  • Der Vertrag kommt zustande, wenn das Bestellformular den Server des Unternehmens erreicht

  • Sobald das Bestellformular eingegangen ist, sendet Ihnen das Unternehmen die Bestellbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse, die Folgendes enthält:

    • Informationen zu den Merkmalen des Kaufs

    • die Angabe des Preises.

Art. 4. Verfügbarkeit von Produkten

4.1 Die Anzahl der auf der Website angebotenen Produkte ist begrenzt. Es kann daher auch aufgrund der Möglichkeit, dass mehrere Benutzer dasselbe Produkt gleichzeitig kaufen, vorkommen, dass das bestellte Produkt nach Übermittlung der Bestellung nicht mehr verfügbar ist.

4.2 Die Website enthält Informationen zur Verfügbarkeit jedes Produkts.

4.3 Sie werden informiert, wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist. In diesem Fall sind Sie berechtigt, den Kaufvertrag gemäß und für die Zwecke der Bestimmungen der Kunst zu kündigen. 61, IV und V Absätze des Verbrauchergesetzbuches.

4.4 Alternativ können Sie akzeptieren:

  • Wenn eine Wiederauffüllung möglich ist, eine Verlängerung der vom Unternehmen angebotenen Lieferbedingungen unter Angabe der neuen Lieferfrist

  • Ist eine Wiederauffüllung nicht möglich, liefert das Unternehmen ein anderes Produkt von gleichem oder höherem Wert gegen Zahlung der Differenz, im letzteren Fall, und nach ausdrücklicher Zustimmung des Benutzers.

4.5 Wenn eine Rückerstattung für den Betrag beantragt wird, der für den Kauf von Produkten gezahlt wurde, die sich später als nicht verfügbar erwiesen haben, wird das Unternehmen die Rückerstattung innerhalb eines Zeitraums von maximal 10 Tagen vornehmen.

4.6 Für den Fall, dass Sie von dem Kündigungsrecht gemäß Art. 61, IV und V Absätze, Verbrauchergesetzbuch, wird der Vertrag gekündigt; Für den Fall, dass die Zahlung des fälligen Gesamtbetrags, bestehend aus dem Preis des Produkts, den Versandkosten, falls zutreffend, und sonstigen zusätzlichen Kosten, die sich aus der Bestellung ergeben (Gesamtbetrag fällig), bereits erfolgt ist, hat das Unternehmen wird den fälligen Gesamtbetrag gemäß den Bestimmungen des Artikels "Zahlungsmethoden" erstatten.

Art. 5. Informationsblatt

5.1 Jedes Produkt wird von einer Informationsseite begleitet, auf der die Hauptmerkmale dargestellt sind (Informationsblatt). Die Bilder und Beschreibungen auf der Website geben die Eigenschaften der Produkte so genau wie möglich wieder. Die Farben der Produkte können jedoch aufgrund der Einstellungen der Computersysteme oder Computer, die Sie für ihre Anzeige verwenden, von den tatsächlichen abweichen. Darüber hinaus können die Abbildungen des Produkts auf dem Informationsblatt in der Größe oder in Bezug auf Zubehörprodukte unterschiedlich sein. Diese Bilder müssen daher als Hinweis und mit den Gebrauchstoleranzen gedacht sein.

Art. 6. Preise

6.1 Alle Preise der auf der Website veröffentlichten Produkte enthalten die Mehrwertsteuer.

6.2 Das Unternehmen behält sich das Recht vor, den Preis der Produkte jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es wird davon ausgegangen, dass der Ihnen in Rechnung gestellte Preis der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebene Preis ist Variationen (ansteigend oder abnehmend) nach deren Übermittlung.

6.3 Eventuelle Versandkosten werden im Bestellformular ausdrücklich und gesondert angegeben, bevor der Benutzer mit der Übermittlung fortfährt.

Art. 7. Bestellungen

7.1 Das Unternehmen versendet die Produkte erst nach Bestätigung der Zahlungsermächtigung oder nach Gutschrift des fälligen Gesamtbetrags. Das Eigentum an den Produkten geht zum Zeitpunkt des Versands auf Sie über. Dies gilt als der Zeitpunkt der Lieferung des Produkts an den Spediteur. Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Produkte aus Gründen, die nicht dem Unternehmen zuzurechnen sind, geht auf Sie über, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter und nicht der Spediteur wesentlich in den Besitz der Produkte gelangen.

7.2 Der Kaufvertrag ist abhängig von der Nichtzahlung des fälligen Gesamtbetrags. Sofern nicht schriftlich anders mit Ihnen vereinbart, wird die Bestellung folglich storniert.

7.3 Um eine Bestellung zu senden, müssen Sie diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen lesen und genehmigen, indem Sie das entsprechende Feld auf den Seiten des Kaufvorgangs aktivieren. Wenn Sie diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie keine Einkäufe auf der Website tätigen.

Art. 8. Zahlungsarten

8.1 Die folgenden Zahlungsmethoden sind auf der Website zulässig:

  • Zahlungskarte

  • PayPal

  • Barzahlung bei Lieferung

  • Banküberweisung.

8.2 Das Unternehmen akzeptiert die Kreditkarten der Stromkreise:

  • VISA

  • MasterCard (Cirrus Maestro)

  • American Express

Die Belastung erfolgt erst, nachdem (i) die Angaben zu Ihrer für die Zahlung verwendeten Zahlungskarte überprüft wurden und (ii) das Unternehmen, das die von Ihnen verwendete Zahlungskarte ausgestellt hat, die Berechtigung zur Belastung erteilt hat.

Die vertraulichen Daten der Zahlungskarte (Kartennummer, Inhaber, Ablaufdatum, Sicherheitscode) werden verschlüsselt und direkt an den Zahlungsmanager übertragen, ohne die vom Unternehmen verwendeten Server zu passieren. Das Unternehmen hat daher niemals Zugriff auf die Daten Ihrer Zahlungskarte, mit der die Produkte bezahlt wurden, und speichert diese auch dann nicht, wenn Sie diese Daten auf der Website speichern.

Die Gebühr wird zum Zeitpunkt der Bestellung erhoben.

8.3 Auf der Website ist es auch möglich, Einkäufe über die PayPal-Zahlungslösung zu tätigen. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmittel wählen, werden Sie auf die Website www.paypal.it weitergeleitet, auf der Sie die Zahlung gemäß dem von PayPal bereitgestellten und geregelten Verfahren und den zwischen dem Benutzer und PayPal vereinbarten Vertragsbedingungen vornehmen. Die auf der PayPal-Website eingegebenen Daten werden direkt von derselben verarbeitet und nicht an das Unternehmen übertragen oder weitergegeben. Letzterer ist daher nicht in der Lage, die Daten der mit Ihrem PayPal-Konto verbundenen Zahlungskarte oder die Daten eines anderen mit diesem Konto verbundenen Zahlungsinstruments zu kennen und in keiner Weise zu speichern.

Bei Zahlung per PayPal wird Ihnen der fällige Gesamtbetrag von PayPal gleichzeitig mit dem Vertragsabschluss über die Website in Rechnung gestellt. Bei Beendigung des Kaufvertrags und in jedem anderen Fall der Erstattung aus irgendeinem Grund wird der Betrag von Die Ihnen zustehende Rückerstattung wird Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben. Die Kreditzeiten des mit diesem Konto verbundenen Zahlungsinstruments hängen ausschließlich von PayPal und dem Bankensystem ab. Sobald die Gutschrift zugunsten dieses Kontos aufgegeben wurde, kann das Unternehmen nicht für Verzögerungen oder Auslassungen bei der Gutschrift des Rückerstattungsbetrags verantwortlich gemacht werden, um zu bestreiten, dass Sie sich direkt an PayPal wenden müssen. Jede Art von Rückerstattung, die gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen erfolgt, wird Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.

8.4 Bei der Hypothese, dass die Lieferung per Nachnahme erfolgen soll, muss zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte der in der Bestellung angegebene Betrag in bar angegeben werden (nicht der Kurier, der zur Annahme von Schecks befugt ist und kein Wechselgeld geben kann): in Bei einem Mangel gilt der Kaufvertrag als gesetzlich gekündigt gemäß und für die Zwecke der Kunst. 1456 cc Sie werden über die Beendigung des Vertrages und die damit verbundene Stornierung der Bestellung informiert. Eine Erstattung gemäß diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen erfolgt per Überweisung an die von Ihnen mitgeteilten Bankdaten.

8.5 Falls Sie als Zahlungsmethode Banküberweisung wählen, benachrichtigt Sie das Unternehmen nach Eingang der Bestellung per E-Mail über die Bankdaten und die Frist für die Überweisung. Die E-Mail kann die Aufforderung enthalten, den Erhalt der Überweisung oder die Bestätigung der Überweisung per E-Mail zu senden.

Bei Zahlung per Banküberweisung beginnen die im Produktblatt und / oder auf der Website angegebenen Lieferzeiten des Produkts ab dem Datum des Eingangs der Überweisung beim Unternehmen und nicht ab dem Datum der Übermittlung der Bestellung, wie dies in der Fall ist wo Sie andere Zahlungsmethoden wählen.

Ab dem Absenden der Bestellung müssen Sie die Zahlung innerhalb von 2 Werktagen veranlassen. Andernfalls behält sich das Unternehmen das Recht vor, die Bestellung innerhalb der nächsten 5 Werktage zu stornieren.

Art. 9. Lieferung der Produkte

9.1 Die Lieferungen der gekauften Produkte erfolgen europaweit.

Die Lieferverpflichtung wird erfüllt, indem die Materialverfügbarkeit oder in jedem Fall die Kontrolle über das Produkt auf Sie übertragen wird.

9.2 Die Lieferung ist kostenpflichtig ab einem Bestellwert von 70,00 €; Bei höheren Beträgen ist die Lieferung kostenlos.

9.3 Ab dem Datum des Absendens der Bestellung werden die Produkte innerhalb von 5 Tagen geliefert. Wird eine bestimmte Lieferfrist nicht angegeben, erfolgt dies in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsschluss.

9.4 Es liegt an Ihnen, den Zustand des gelieferten Produkts zu überprüfen. Unbeschadet der Tatsache, dass das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung des Produkts aus Gründen, die nicht dem Unternehmen zuzurechnen sind, übertragen wird, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter und nicht der Spediteur das Produkt wesentlich in Besitz nehmen, empfiehlt das Unternehmen, die Anzahl der Produkte zu überprüfen Erhaltene Produkte und dass die Verpackung intakt, weder beschädigt noch nass oder anderweitig verändert ist, auch nicht in den Verschlussmaterialien. Sie werden aufgefordert, in Ihrem Interesse Anomalien auf dem Transportdokument des Spediteurs anzugeben und das Paket mit Vorbehalt anzunehmen . Falls die Verpackung offensichtliche Anzeichen von Manipulationen oder Veränderungen aufweist, ist es ratsam, das Unternehmen unverzüglich zu benachrichtigen. In jedem Fall bleibt die Anwendung der Regeln zum Widerrufsrecht (falls für das Produkt vorhanden) und die gesetzliche Konformitätsgarantie gültig.

9.5 Sie haben die Möglichkeit, das Produkt an einer Sammelstelle gemäß den auf der Website und / oder während des Kaufvorgangs verfügbaren Optionen und Methoden abzuholen, sofern diese Methode für das von Ihnen ausgewählte Produkt verfügbar ist. Sie werden umgehend benachrichtigt, wenn das Produkt an der von Ihnen gewählten Sammelstelle zur Abholung bereit ist. Nach der Mitteilung haben Sie 24 Stunden Zeit, um das Produkt an der Sammelstelle abzuholen. Sofern nicht anders vereinbart, gilt der Kaufvertrag, wenn Sie dieser Verpflichtung nicht nachkommen, als gesetzlich gekündigt, gemäß und für die Zwecke der Kunst. 1456 cc Infolge der Kündigung wird die Bestellung storniert und das Unternehmen erstattet den von Ihnen gezahlten Gesamtbetrag abzüglich der Versandkosten. Das bloße Versäumnis, das Produkt abzuholen, kann nicht als Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Art. 52 des Verbrauchergesetzbuches und gewährt folglich keinen Anspruch auf vollständige Rückerstattung der für den Kauf des Produkts gezahlten Beträge.

Art. 10. Widerrufsrecht

10.1 Im Falle eines Kaufs auf der Website genießen Sie, sofern nicht anders angegeben, nicht das in Art. 4 vorgesehene Widerrufsrecht. 52 des Verbrauchergesetzbuchs in Bezug auf das oder die in diesem Artikel angegebenen Produkte. Tatsächlich handelt es sich auf der Website um: verkaufte Waren, die sich möglicherweise verschlechtern oder schnell verfallen, verkaufte versiegelte Waren, die aus hygienischen Gründen oder im Zusammenhang mit dem Gesundheitsschutz nicht zurückgegeben werden können.

Art. 11. Gesetzliche Garantie

Alle auf der Website verkauften Produkte unterliegen der in den Artikeln vorgesehenen gesetzlichen Konformitätsgarantie. 128-135 des Verbrauchergesetzbuches (gesetzliche Garantie).

Für wen es gilt

Die gesetzliche Garantie ist den Verbrauchern vorbehalten. Daher gilt dies nur für Benutzer, die auf der Website einen Kauf zu Zwecken getätigt haben, die nicht mit unternehmerischen, kommerziellen, handwerklichen oder beruflichen Aktivitäten in Zusammenhang stehen.

Wenn es gilt

Das Unternehmen haftet gegenüber dem Verbraucher für die Nichtübereinstimmung des Produkts, die innerhalb von zwei Jahren nach dieser Lieferung auftritt. Die mangelnde Konformität muss dem Verkäufer unter Strafe des Verfalls der Garantie innerhalb von zwei Monaten ab dem Datum ihrer Entdeckung gemeldet werden.

Sofern nicht anders nachgewiesen, wird davon ausgegangen, dass der Mangel an Konformität, der innerhalb von sechs Monaten nach Lieferung des Produkts auftritt, bereits zu diesem Zeitpunkt bestand, es sei denn, diese Hypothese ist mit der Art des Produkts oder der Art der mangelnden Konformität unvereinbar. Ab dem siebten Monat nach Lieferung des Produkts liegt es in der Verantwortung des Verbrauchers, nachzuweisen, dass zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts bereits ein Mangel an Konformität bestand.

Um die gesetzliche Garantie in Anspruch nehmen zu können, muss der Verbraucher daher zunächst den Kauf- und Liefertermin der Ware nachweisen. Für die Zwecke dieses Nachweises ist es daher ratsam, dass der Verbraucher die Kaufrechnung oder ein anderes Dokument aufbewahrt, aus dem das Kaufdatum (z. B. die Erklärung der Zahlungskarte) und das Datum hervorgeht des Versands.

Im Falle einer Vertragsbeendigung erstattet das Unternehmen dem Verbraucher den gezahlten Gesamtbetrag, der sich aus dem Kaufpreis des Produkts, den Versandkosten und sonstigen zusätzlichen Kosten zusammensetzt. Im Falle einer Preissenkung erstattet das Unternehmen den zuvor mit dem Verbraucher vereinbarten Betrag der Ermäßigung. Der Betrag der Rückerstattung oder Ermäßigung wird dem vom Verbraucher für den Kauf verwendeten Mittel oder der Zahlungslösung gutgeschrieben.

Das Unternehmen haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die sich aus der unsachgemäßen Verwendung des Produkts und / oder nicht gemäß den Anweisungen des Herstellers ergeben, sowie für Schäden, die auf unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt zurückzuführen sind.

Art. 12. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht; außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten - Alternative Streitbeilegung / Online-Streitbeilegung

12.1 Über die Website abgeschlossene Kaufverträge unterliegen italienischem Recht. Dies gilt unbeschadet der Anwendung günstigerer und verbindlicher Bestimmungen, die das Recht des Landes, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, vorsieht, auf Verbraucher, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Italien haben.

12.2 Bitte beachten Sie, dass im Fall eines Verbrauchernutzers das Gericht des Ortes, an dem der Nutzer seinen Wohnsitz hat oder seinen Wohnsitz gewählt hat, für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieses Dokuments zuständig ist.

12.3 Gemäß Art. 141-sexies, Absatz 3 des Verbrauchergesetzbuchs, informiert das Unternehmen den Nutzer, der den Status eines Verbrauchers gemäß Art. 3, Absatz 1, lett. a) des Verbrauchergesetzbuchs, das für den Fall, dass er eine Beschwerde direkt bei der Gesellschaft eingereicht hat, wonach es nicht möglich war, den so entstandenen Streit beizulegen, die Gesellschaft die Informationen über die Stelle oder Stellen bereitstellt der alternativen Streitbeilegung für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verpflichtungen aus einem Vertrag, der auf der Grundlage dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen geschlossen wurde (sogenannte ADR-Stellen, wie in Artikel 141-bis und nach dem Verbrauchergesetzbuch angegeben) unter Angabe, ob diese Stellen zur Beilegung des Streits eingesetzt werden sollen oder nicht.

12.4 Das Unternehmen informiert auch den Nutzer, der den Status eines Verbrauchers gemäß Art. 3, Absatz 1, Buchstabe a) des Verbrauchergesetzbuchs, dass eine europäische Plattform für die Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten eingerichtet wurde (sogenannte ODR-Plattform). Die ODR-Plattform ist unter der folgenden Adresse verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ ; Über die ODR-Plattform kann der Verbraucher die Liste der ADR-Stellen einsehen, den Link zur Website der einzelnen Stellen finden und ein Online-Verfahren zur Beilegung des Streits einleiten, an dem er beteiligt ist.

12.5 Das Recht des Verbrauchernutzers, sich an den ordentlichen zuständigen Richter des Rechtsstreits zu wenden, der sich aus diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen ergibt, ist unabhängig vom Ergebnis des außergerichtlichen Beilegungsverfahrens für Streitigkeiten im Zusammenhang mit Verbraucherbeziehungen durch Rückgriff auf Verfahren vorbehalten. gemäß Teil V Titel II-bis des Verbrauchergesetzbuchs.

12.6 Der Benutzer mit Wohnsitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als Italien kann bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen auch auf das für Streitigkeiten festgelegte europäische Verfahren zugreifen von bescheidener Einheit, durch Verordnung (EG) Nr. 861/2007 des Rates vom 11. Juli 2007, sofern der Streitwert ohne Zinsen, Rechte und Kosten 2.000,00 Euro nicht überschreitet. Der Text der Verordnung ist auf der Website www.eur-lex.europa.eu verfügbar .

Art. 13. Kundendienst und Beschwerden

Sie können Informationen anfordern, Mitteilungen senden, Unterstützung anfordern oder Beschwerden einreichen, indem Sie das Unternehmen auf folgende Weise kontaktieren:

Das Unternehmen wird auf Beschwerden reagieren, die innerhalb von 5 Tagen nach Eingang eingereicht werden.

bottom of page